public

public
1. adjective
öffentlich

public assembly — Volksversammlung, die

a public danger/service — eine Gefahr für die/ein Dienst an der Allgemeinheit

be a matter of public knowledge — allgemein bekannt sein

in the public eye — im Blickpunkt der Öffentlichkeit

make something public — etwas publik (geh.) od. bekannt machen

2. noun, no pl.; constr. as sing. or pl.
1) (the people) Öffentlichkeit, die; Allgemeinheit, die

the general public — die Allgemeinheit; die breite Öffentlichkeit

member of the public — Bürger, der/Bürgerin, die

be open to the public — für den Publikumsverkehr geöffnet sein

2) (section of community) Publikum, das; (author's readers also) Leserschaft, die

the reading public — das Lesepublikum

3)

in public — (publicly) öffentlich; (openly) offen

behave oneself in public — sich in der Öffentlichkeit benehmen

* * *
adjective
(of, for, or concerning, the people (of a community or nation) in general: a public library; a public meeting; Public opinion turned against him; The public announcements are on the back page of the newspaper; This information should be made public and not kept secret any longer.) öffentlich
- academic.ru/58855/publicly">publicly
- publicity
- publicize
- publicise
- public holiday
- public house
- public relations
- public service announcement
- public spirit
- public-spirited
- public transport
- in public
- the public
- public opinion poll
* * *
pub·lic
[ˈpʌblɪk]
I. adj inv
1. (of the people) opinion öffentlich
\public approval allgemeine Zustimmung
in the \public interest im Interesse der Öffentlichkeit
2. (for the people) library öffentlich
\public baths esp BRIT öffentliches Bad
\public institution öffentliche Einrichtung
3. (not private) öffentlich
\public announcement/hearing öffentliche Bekanntmachung/Anhörung
to go \public with sth etw öffentlich bekanntgeben [o bekanntmachen]
to make sth \public etw öffentlich bekanntgeben; (esp in writing) etw veröffentlichen
4. (state) öffentlich, staatlich
\public building öffentliches Gebäude
5. STOCKEX
the company is going \public das Unternehmen wird in eine Aktiengesellschaft umgewandelt
\public offering öffentliches Zeichnungsangebot
\public placing AM öffentliche Platzierung
II. n + sing/pl vb
1. (the people)
the \public die Öffentlichkeit, die Allgemeinheit
a member of the \public jemand aus der Öffentlichkeit
the general \public die allgemeine Öffentlichkeit
the American/British/Canadian \public die amerikanische/britische/kanadische Öffentlichkeit
the Great British P\public BRIT (hum fam) die breite britische Öffentlichkeit
2. (patrons) Anhängerschaft f; of newspapers Leser(innen) m(f); of TV Zuschauer(innen) m(f), Publikum nt
3. (not in private) Öffentlichkeit f
in \public in der Öffentlichkeit, öffentlich
* * *
['pʌblɪk]
1. adj
support, pressure, subsidy öffentlich; official öffentlich, staatlich

to be public knowledge — allgemein bekannt sein

to become public — publik werden

at public expense — aus öffentlichen Mitteln

public pressure — Druck m der Öffentlichkeit

it's rather public here — es ist nicht gerade privat hier

it's a bit too public here — hier sind (mir) zu viele Leute

he is a public figure or person — er ist eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens

in the public eye — im Blickpunkt der Öffentlichkeit

to make sth public — etw bekannt geben, etw publik machen; (officially) etw öffentlich bekannt machen

in the public interest — im öffentlichen Interesse

to create public awareness — öffentliches Interesse wecken

to go public (Comm) — in eine Aktiengesellschaft umgewandelt werden

2. n sing or pl
Öffentlichkeit f

in public — in der Öffentlichkeit; speak also, agree, admit öffentlich

our/their etc public — unser/ihr etc Publikum

the (general) public — die (breite) Öffentlichkeit

the viewing public — das Fernsehpublikum, die Zuschauer pl

the reading/sporting public — die lesende/sportinteressierte Öffentlichkeit

the racing public — die Freunde pl des Rennsports

the great American/British public (iro) — die breite amerikanische/britische Öffentlichkeit

* * *
public [ˈpʌblık]
A adj (adv publicly)
a) öffentlich (stattfindend)
b) öffentlich, allgemein bekannt
c) öffentlich (Einrichtung, Straße etc)
d) Staats…, staatlich:
it’s a bit too public here hier sind (mir) zu viele Leute;
go public sich an die Öffentlichkeit wenden, an die Öffentlichkeit treten (beide:
with mit); WIRTSCH sich in eine Aktiengesellschaft umwandeln;
make public publik machen, bekannt machen;
public accountant WIRTSCH US Wirtschaftsprüfer(in);
public-address system Lautsprecheranlage f;
over the public-address system über Lautsprecher;
public appearance Auftreten n in der Öffentlichkeit;
make one’s first public appearance zum ersten Mal öffentlich auftreten;
public assistance US Sozialhilfe f;
public bar Br Schankraum m (eines Pubs);
public bill PARL Gesetzesvorlage, die öffentliche Angelegenheiten betrifft;
public (limited) company WIRTSCH Br Aktiengesellschaft f;
public convenience bes Br öffentliche Toilette, Bedürfnisanstalt f;
public corporation öffentlich-rechtliche Körperschaft;
public debt bes US öffentliche Schuld, Staatsschuld f;
public defender JUR US Offizial-, Pflichtverteidiger(in);
public domain US Staatsländereien pl, staatlicher Grundbesitz; (Internet) frei verfügbare Software;
be in the public domain JUR US nicht mehr (durch Copyright od Patent) geschützt sein;
public enemy Staatsfeind(in);
public enterprise staatliches Unternehmertum;
be in the public eye im Blickpunkt der Öffentlichkeit stehen;
public expenditure Ausgaben pl der öffentlichen Hand, Staatsausgaben pl;
at the public expense auf Kosten des Steuerzahlers;
public figure Persönlichkeit f des öffentlichen Lebens;
public finances Staatsfinanzen;
public gallery PARL Zuschauertribüne f;
public health öffentliches Gesundheitswesen;
public health policy Gesundheitspolitik f;
public health service US staatlicher Gesundheitsdienst;
public holiday gesetzlicher Feiertag;
public house Br Gaststätte f;
public information Unterrichtung f der Öffentlichkeit;
be in the public interest im öffentlichen Interesse liegen;
public law öffentliches Recht;
public lending right Anspruch m (eines Autors) auf eine Bibliotheksabgabe;
public library öffentliche Bücherei, Volksbücherei f;
public life das öffentliche Leben;
retire (oder withdraw) from public life sich ins Privatleben zurückziehen;
public ownership Staatseigentum n (of an dat);
public policy JUR Rechtsordnung f;
against public policy sittenwidrig;
public pressure (der) Druck der Öffentlichkeit;
public purse Staatskasse f;
public relations pl auch als sg konstruiert) Public Relations pl, Öffentlichkeitsarbeit f;
public relations department Public-Relations-Abteilung f;
public relations officer Öffentlichkeitsreferent(in);
public sale öffentliche Versteigerung, Auktion f;
public school Br Public School f (Privatschule der Sekundarstufe mit angeschlossenem Internat); US staatliche Schule;
public sector WIRTSCH öffentlicher Sektor;
public securities WIRTSCH Staatspapiere;
public servant Angestellte(r) m/f(m) im öffentlichen Dienst;
public service öffentlicher Dienst; US Bereitstellung f von Versorgungsdiensten;
public-service corporation US öffentlicher Versorgungsbetrieb;
public spending Ausgaben pl der öffentlichen Hand, Staatsausgaben pl;
public spirit Gemeinsinn m;
public-spirited mit Gemeinsinn (Person), von Gemeinsinn zeugend (Handlung etc);
be public-spirited Gemeinsinn haben;
public transport öffentliches Verkehrswesen; öffentliche Verkehrsmittel pl;
public utility öffentlicher Versorgungsbetrieb;
public works staatliche Bauprojekte; notary, nuisance 3, opinion 2, prosecutor
B s
1. in public in der Öffentlichkeit, öffentlich
2. (auch als pl konstruiert)
a) (die) Öffentlichkeit:
appear before the public an die Öffentlichkeit treten;
be open to (members of) the public der Öffentlichkeit zugänglich sein;
exclude the public JUR die Öffentlichkeit ausschließen; general A 3
b) Publikum n, (eines Autors auch) Leserschaft f:
bring sb’s pictures to a large public jemandes Bilder einer breiten Öffentlichkeit bekannt machen
pub. abk
1. public öffentl.
2. publication
3. published
4. publisher
5. publishing
* * *
1. adjective
öffentlich

public assembly — Volksversammlung, die

a public danger/service — eine Gefahr für die/ein Dienst an der Allgemeinheit

be a matter of public knowledge — allgemein bekannt sein

in the public eye — im Blickpunkt der Öffentlichkeit

make something public — etwas publik (geh.) od. bekannt machen

2. noun, no pl.; constr. as sing. or pl.
1) (the people) Öffentlichkeit, die; Allgemeinheit, die

the general public — die Allgemeinheit; die breite Öffentlichkeit

member of the public — Bürger, der/Bürgerin, die

be open to the public — für den Publikumsverkehr geöffnet sein

2) (section of community) Publikum, das; (author's readers also) Leserschaft, die

the reading public — das Lesepublikum

3)

in public — (publicly) öffentlich; (openly) offen

behave oneself in public — sich in der Öffentlichkeit benehmen

* * *
adj.
allgemein adj.
allgemein bekannt adj.
öffentlich adj. n.
Publikum -s n.
Öffentlichkeit f.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • public — public, ique [ pyblik ] adj. et n. m. • 1239; lat. publicus I ♦ Adj. 1 ♦ Qui concerne le peuple pris dans son ensemble; qui appartient à la collectivité sociale, politique et en émane; qui appartient à l État ou à une personne administrative. La… …   Encyclopédie Universelle

  • public — pub·lic 1 adj 1 a: exposed to general view public indecency b: known or recognized by many or most people 2 a: of, relating to, or affecting all of the people or the whole area of a nation or state public statutes b: of or relating to a go …   Law dictionary

  • public — public, ique (pu blik, bli k ) adj. 1°   Qui appartient à tout un peuple, qui concerne tout un peuple. •   Le péril dont Rodrigue a su nous retirer, Et le salut public que vous rendent ses armes, CORN. Cid, IV, 2. •   Le bien public, CORN. Nicom …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • Public — is of or pertaining to the people; relating to, or affecting, a nation, state, or community; opposed to private; as, the public treasury, a road or lake. Public is also defined as the people of a nation not affiliated with the government of that… …   Wikipedia

  • Public — Pub lic, a. [L. publicus, poblicus, fr. populus people: cf. F. public. See {People}.] 1. Of or pertaining to the people; belonging to the people; relating to, or affecting, a nation, state, or community; opposed to {private}; as, the public… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • public — PÚBLIC, Ă, publici, ce, s.n. sg., adj. 1. s.n. sg. Colectivitate mare de oameni; mulţime, lume; spec. totalitatea persoanelor care asistă la un spectacol, la o conferinţă etc. ♢ loc. adj. şi adv. În public = (care are loc) în faţa unui anumit… …   Dicționar Român

  • public — PUBLIC. adj. Commun, qui appartient à tout un peuple, qui concerne tout un peuple. L interest public. l authorité publique. l utilité publique. le thresor public. les revenus publics. il est de l avantage public que cela soit. il est du bien… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Public.Ru — – крупнейшая интернет каталог русскоязычных СМИ. С 2000 года Public.Ru развивает собственную базу данных материалов СМИ. Сегодня в архивах доступно более 20 млн. документов из более 3000 источников – газет, журналов, информационных агентств,… …   Википедия

  • public — [pub′lik] adj. [ME < L publicus: altered (prob. infl. by pubes, adult) < poplicus, contr. of populicus, public < populus, the PEOPLE] 1. of, belonging to, or concerning the people as a whole; of or by the community at large [the public… …   English World dictionary

  • public — ► ADJECTIVE 1) of, concerning, or available to the people as a whole. 2) of or involved in the affairs of the community, especially in government or entertainment. 3) done, perceived, or existing in open view. 4) of or provided by the state… …   English terms dictionary

  • Public — Pub lic, n. 1. The general body of mankind, or of a nation, state, or community; the people, indefinitely; as, the American public; also, a particular body or aggregation of people; as, an author s public. [1913 Webster] The public is more… …   The Collaborative International Dictionary of English

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”